Fatale Illusionen: Das Scheitern des realen Sozialismus

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
In seinem zweiten Referat bei der Austrian Academy 2020 befasste sich Werner Plumpe, Inhaber des Lehrstuhls für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Frankfurt am Main und Autor der detailreichen Geschichte des Kapitalismus „Das kalte Herz“ (2019), mit den inneren Gründen für das notwendige Scheitern jeder Art von Sozialismus. Es gab kurze geschichtliche Phasen, in denen der Sozialismus scheinbar funktionierte. Langfristig mündete er aber immer in Stagnation und Verarmung.

Dieser Vortrag wurde bei der AUSTRIAN ACADEMY 2020 „Marktwirtschaft und Unternehmertum – ihr Beitrag zu einer freien und menschlichen Gesellschaft” gehalten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der mehrtägigen Veranstaltung waren 20 Studenten und junge Berufstätige, die aufgrund eines Bewerbungsverfahrens ausgewählt wurden und vom Austrian Institute, dem Organisator der Veranstaltung, ein Vollstipendium erhielten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Friedrich August von Hayek-Stiftung für eine freie Gesellschaft (Berlin) sowie mit Unterstützung der Österreichischen Industriellenvereinigung (IV) statt.

Hier finden Sie das Programm und alle Vorträge, die als Video oder in schriftlicher Form erhältlich sind. Und hier geht’s zur Hauptseite der Austrian Academy.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

So halten wir Sie über Neuigkeiten auf unserer Website und die Aktivitäten des Austrian Institute auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden