Was kommt nach Corona – mehr Sozialismus oder mehr Kapitalismus?
Der Etatismus hat Hochkonjunktur, obwohl die westlichen Staaten schlecht auf die Corona-Pandemie vorbereitet waren. Alte linke Forderungen stoßen auf noch mehr Gehör als sonst. Was haben Liberale und Kapitalisten dem etatistischen Reflex entgegenzusetzen?
Rhonheimer: „Bin ein katholischer Liberaler, kein liberaler Katholik“
Über die Themen Kirche und Kapitalismus und die Anbiederung an den Zeitgeist sprach der KURIER mit dem Präsidenten des Austrian Institute. Wir dokumentieren des Interview in voller Länge, wie es am 25. Dezember 2019 auf der Website des KURIER erschienen ist.
Europa braucht eine Rückbesinnung auf den Liberalismus
Heute verdanken wir dem Liberalismus mehr Freiheit und einen beispiellosen Wohlstand. Dennoch ist der Liberalismus in Verruf geraten. Thomas Mayer zeichnet in seinem neuen Buch die Fehler der vergangenen Jahrzehnte nach und liefert ein „Programm zur liberalen Erneuerung“.