Ökonomische Dynamik: Grundlagen, Bedingungen, Historische Entfaltung (Teil 1)
AUSTRIAN ACADEMY 2022: In diesem zweiteiligen Vortrag ging es darum aufzuzeigen, weshalb der Kapitalismus der letzten 250 Jahre zum Wohlstand führte, der Sozialismus aber aus systemischen Gründen notwendig versagen musste und immer wieder versagen wird.
Ökonomische Dynamik: Grundlagen, Bedingungen, Historische Entfaltung (Teil 2)
AUSTRIAN ACADEMY 2022: In diesem zweiteiligen Vortrag ging es darum aufzuzeigen, weshalb der Kapitalismus der letzten 250 Jahre zum Wohlstand führte, der Sozialismus aber aus systemischen Gründen notwendig versagen musste und immer wieder versagen wird.
Das kleptokratische Imperium: Warum Marktwirtschaft in Russland gescheitert ist
Russland zeigt: Marktwirtschaft, Demokratie und Rechtsstaat setzen sich wechselseitig voraus. Eine freiheitliche Ordnung kann nur in einer Koevolution dieser drei Ordnungen entstehen. In Russland wurde dies stets verhindert.
Marktwirtschaft und Unternehmertum schaffen Wohlstand: Die Austrian Academy 2022
Zum vierten Mal fand dieses Jahr die Austrian Academy statt. Mit hochmotivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern und spannenden Vorträgen hochqualifizierter Referenten. Hier ein Bericht. Alle Vorträge werden bald auch als Videos verfügbar sein.
Die Vermögen besser streuen – aber wie?
Die Klage über das oberste „eine Prozent“ der Vermögenden und die damit verbundene Ungleichheit ist falsch. Problem sind die vielen, die überhaupt kein Vermögen haben und damit vom Sozialstaat abhängig sind. Vermögensbildung sollte allen zugänglich sein. Dafür gibt es gangbare Wege.
Heimtückische Inflation: Wie uns die Politik des billigen Geldes immer ärmer macht
Das Wort „Inflation“ wird heute praktisch nur noch im Sinne von „Preissteigerung“ oder „Teuerung“ verwendet. In Wirklichkeit ist Inflation ungesunde Aufblähung der Geldmenge. Dadurch gerät das wirtschaftliche und soziale Gefüge aus den Fugen und wird Wohlstand zerstört.
„Doux commerce“ oder die friedensschaffende Kraft des Handels: Nur eine gefährliche Illusion?
Fördert Handel zwischen den Staaten den Frieden? Die liberal denkende Aufklärung bejahte dies unter dem Schlagwort „doux commerce“. Gegenwärtig erleben wir jedoch, wie wirtschaftlich eng verknüpfte Staaten sich auf Kriegsfuß befinden.