Ist der Liberalismus gescheitert? Antwort an Patrick Deneen
In seinem Buch „Warum der Liberalismus gescheitert ist“ rechnet Patrick Deneen mit allen Spielarten des Liberalismus ab. Sie seien Frucht eines falschen Menschenbildes – eine Behauptung, die sich jedoch bei näherem Hinsehen als fragwürdig erweist.
Europa, die freie Welt oder der Westen: Was sollte unsere Priorität sein?
Die kulturelle Verbindung der westlichen Staaten war nie belanglos. Wirtschaftliche und politische Freiheit, sowie der Schutz des Individuums formen eine Wertegemeinschaft. Heute besteht die Gefahr einer Abkoppelung des europäischen vom nordamerikanischen Teil des Westens.
Rhonheimer: „Bin ein katholischer Liberaler, kein liberaler Katholik“
Über die Themen Kirche und Kapitalismus und die Anbiederung an den Zeitgeist sprach der KURIER mit dem Präsidenten des Austrian Institute. Wir dokumentieren des Interview in voller Länge, wie es am 25. Dezember 2019 auf der Website des KURIER erschienen ist.
Was heißt Freiheit und Selbstverantwortung des Bürgers – ethisch, wirtschaftlich, politisch?
Gemäß der biblischen Schöpfungsgeschichte wurde der Mensch als Mann und Frau dem Ebenbild Gottes gemäß geschaffen. Deshalb ist der Mensch gerufen, sein Leben aufgrund eigener Entscheidungen zu führen. Menschen sind