Europa, die freie Welt oder der Westen: Was sollte unsere Priorität sein?
Die kulturelle Verbindung der westlichen Staaten war nie belanglos. Wirtschaftliche und politische Freiheit, sowie der Schutz des Individuums formen eine Wertegemeinschaft. Heute besteht die Gefahr einer Abkoppelung des europäischen vom nordamerikanischen Teil des Westens.
Rhonheimer: „Bin ein katholischer Liberaler, kein liberaler Katholik“
Über die Themen Kirche und Kapitalismus und die Anbiederung an den Zeitgeist sprach der KURIER mit dem Präsidenten des Austrian Institute. Wir dokumentieren des Interview in voller Länge, wie es am 25. Dezember 2019 auf der Website des KURIER erschienen ist.
„Soziale Gerechtigkeit“: Die Ordnung des freien Marktes ist auch die gerechteste
Es ist unsinnig, soziale Ungleichheit in freien Markwirtschaften als „sozial ungerecht“ zu kritisieren. Dies hat Friedrich August von Hayek bereits richtig erkannt. Nur irrte er, als er „soziale Gerechtigkeit“ generell für ein Unding hielt.