Verspielt Großbritannien seine liberalen Trumpfkarten?
Großbritanniens Wirtschaft boomt nicht so richtig. Aber nicht, weil der Brexit ihr geschadet hat, sondern weil die Politiker seither viele liberale Trumpfkarten verspielt haben. Sie sollten sich nicht nur vor den EU-Regeln, sondern auch vor dem kontinentalen Ungeist dahinter hüten.
Verpönter Patriotismus und moralische Überheblichkeit: Deutschlands Zusammenhalt zerbröselt
Die Deutschen lieben ihr Land nicht. Deshalb machen sie den Pass zum Billigprodukt und verschandeln die Landschaft mit Windrädern. Rot-Grün unterbindet den Stolz auf die Nation. So zerbröselt der Zusammenhalt einer Gesellschaft, die damit Krisenresilienz verliert.
Marktwirtschaft und Unternehmertum schaffen Wohlstand: Die Austrian Academy 2022
Zum vierten Mal fand dieses Jahr die Austrian Academy statt. Mit hochmotivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern und spannenden Vorträgen hochqualifizierter Referenten. Hier ein Bericht. Alle Vorträge werden bald auch als Videos verfügbar sein.
Der „Earned Income Tax Credit“ (EITC ) – das beste Sozialprogramm der Welt
Ökonomen und Forscher in den USA sind sich einig: Der EITC hilft Millionen von Haushalten, auf eigenen Füßen zu stehen, er verschafft Millionen von Menschen Anreize, mehr zu arbeiten. Arbeit wird belohnt und mit seiner Hilfe ist eine Million Kinder der Kinderarmut entkommen.
Welche Lehren für den Arbeitsmarkt ziehen wir aus der Corona-Krise?
Die Covid-19-Krise warf viele aus Lohn und Brot, viele mussten entsprechend leiden, auch die Arbeitsmärkte wurden beschädigt. Je nachdem machten es die Regierungen schlimmer oder besser. Jedenfalls kann die Politik aus der Pandemie einiges lernen.