Blog
Der Blog des Austrian Institute bietet aktuelle Analysen und Standpunkte zu den Themen Kapitalismus, Marktwirtschaft, Sozialpolitik und Gerechtigkeit.
Der Blog des Austrian Institute bietet aktuelle Analysen und Standpunkte zu den Themen Kapitalismus, Marktwirtschaft, Sozialpolitik und Gerechtigkeit.
Die kulturelle Verbindung der westlichen Staaten war nie belanglos. Wirtschaftliche und politische Freiheit, sowie der Schutz des Individuums formen eine Wertegemeinschaft. Heute besteht die Gefahr einer Abkoppelung des europäischen vom nordamerikanischen Teil des Westens.
Anfangs schien es, als würde die neue Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) Christine Lagarde die lockere Geldpolitik ihres Vorgängers einfach fortsetzen. Nun aber hat sie eine grüne Wende angekündigt. Damit beginnt eine ganz neue Etappe des Euro-Dramas.
Für die Schaffung von allgemeinem Wohlstand wird die Leistung der Sozialpolitik zumeist überschätzt, diejenige des Kapitalismus hingegen unterschätzt. Der Sozialstaat wurde deshalb zum Heilsbringer. Das ist ein Problem, ein Umdenken ist notwendig.
Über die Themen Kirche und Kapitalismus und die Anbiederung an den Zeitgeist sprach der KURIER mit dem Präsidenten des Austrian Institute. Wir dokumentieren des Interview in voller Länge, wie es am 25. Dezember 2019 auf der Website des KURIER erschienen ist.