Gerechtigkeit, Gleichheit, Freiheit: Ist die Marktwirtschaft ungerecht?
AUSTRIAN ACADEMY 2024: Der Schlüssel für eine gerechte Gesellschaft liegt im Handeln freier Individuen und ihrer Koordination durch den Markt im Rahmen des Rechts. Der Markt selbst ist weder gerecht noch ungerecht. „Verteilungsgerechtigkeit“ ist eine Illusion und Ungleichheit nicht notwendigerweise ungerecht.
Argentinien, Javier Milei, Österreichische Schule, katholische Soziallehre und die Krise des Sozialstaates
Ein Anhänger der Österreichischen Schule gilt als aussichtsreichster Kandidat für die Präsidentschaft Argentiniens. Hier das ausführliche Interview, das Austrian Institute-Präsident Martin Rhonheimer vor kurzem mit CNA Deutsch darüber geführt hat.
Sozial ungerechte Inflation: Warum Rezessionen unvermeidlich und heilsam sind
Inflation ist sozial zutiefst ungerecht. Ihre Ursachen liegen vor allem in der expansiven Geldpolitik. Diese muss gestoppt werden. Will die Politik die daraus unvermeidlich folgende Rezession verhindern, verschlimmert sie die Probleme.
Marktwirtschaft und Unternehmertum schaffen Wohlstand: Die Austrian Academy 2022
Zum vierten Mal fand dieses Jahr die Austrian Academy statt. Mit hochmotivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern und spannenden Vorträgen hochqualifizierter Referenten. Hier ein Bericht. Alle Vorträge werden bald auch als Videos verfügbar sein.
Newsletter November 2021: Was heißt, mit dem Virus leben zu lernen?
Es kann nicht einzig darum gehen, die Pandemie zu überwinden, sondern auch das normale Leben, die Wirtschaft, das Bildungssystem, das kulturelle Leben sind in Gang zu halten. Politiker sollten den Mut haben, dem Bürger zugunsten eines freien und selbstverantwortlichen Lebens das Tragen von Risiken zuzutrauen.
Liberale Anliegen brauchen liberale Journalisten: Erste Schreibwerkstatt des Austrian Institute
Das Austrian Institute fördert Nachwuchstalente. Wie der Liberalismus verteidigt auch guter Journalismus keine Sonderwünsche und Privilegien von Interessensgruppen. Sein Interesse ist das Allgemeinwohl: ein Maximum an Freiheit und Wohlstand für alle.
Fetisch Sozialstaat – Der heutige Massenwohlstand ist Frucht des Kapitalismus
Für die Schaffung von allgemeinem Wohlstand wird die Leistung der Sozialpolitik zumeist überschätzt, diejenige des Kapitalismus hingegen unterschätzt. Der Sozialstaat wurde deshalb zum Heilsbringer. Das ist ein Problem, ein Umdenken ist notwendig.