AUSTRIAN ACADEMY 2025
Karl-Friedrich Israel (Université Catholique de l’Ouest, Angers, France)
Eine Einführung in die Zinstheorie der österreichischen Schule, die geeignet ist, die Konjunkturzyklen zu erklären du Inflation als nicht nur ökonomisches Problem, sondern vor allem als soziales Übel in der Blick zu bekommen. 2. Teil (Der 1. Teil findet sich hier.)
Dieser Vortrag wurde bei der AUSTRIAN ACADEMY 2025 „Marktwirtschaft, Freiheit und Unternehmertum – Fundamente einer humanen Gesellschaft“ gehalten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der mehrtägigen Veranstaltung, die vom 18. bis zum 21. September 2025 dauerte, waren 25 Studenten und junge Berufstätige, die aufgrund eines Bewerbungsverfahrens ausgewählt wurden und vom Austrian Institute, dem Organisator der Veranstaltung, ein Vollstipendium erhielten. mit Unterstützung der Österreichischen Industriellenvereinigung (IV) und privaten Sponsoren statt.
Hier finden Sie das Programm und alle Vorträge, die als Video oder in schriftlicher Form erhältlich sind. Und hier geht’s zur Hauptseite der Austrian Academy mit allen Berichten und Videos dieses Jahres und der letzten Jahre.