Karl-Friedrich Israel

Die Austrian Academy 2025: Bericht und Fotos

Die Austrian Academy fand dieses Jahr nun bereits zum siebten Mal statt. Für viele ist sie zu einer festen Institution mit einem beträchtlichen Netzwerk von jungen Leuten geworden. 25 Teilnehmer hörten während vier Tagen Vorträgen von Experten zu, diskutierten und tauschten sich aus.

Soziale und kulturelle Folgen der Inflation

Inflation ist nicht nur ein ökonomisches Problem. Sie unterminiert die soziale Mobilität, führt zu Umverteilung von unten nach oben, zu Unsicherheit und Instabilität und nährt Existenzängste, Verdruss und Heuchelei.

Play Video

Soziale und kulturelle Folgen von Inflation

AUSTRIAN ACADEMY 2023: Wie Karl-Freidrich Israel im zweiten Teil seinee Vorlesung zeigt, führt inflationäre Geldmengenausweitung zu Instabilität und wirtschaftlicher Stagnation. Zudem hat sie Umverteilungseffekte und schränkt die soziale Mobilität ein. Inflation verändert den Wert von Zeit, was wiederum eine Reihe von sozialen und problematischen kulturellen Folgen hat.

Play Video

Zinstheorie und Geldpolitik

AUSTRIAN ACADEMY 2023: Die Ausführungen von Karl-Friedrich Israel zur Zins- und Geldtheorie und den entstehenden Boom- und Bustererscheinungen sind an logischer Konsistenz und Klarheit schwer zu übertreffen: So schrieb ein Teilnehmer der Austrian Academy in einem Erfahrungsbericht.

Play Video

Grundlagen der Geld- und Zinstheorie

AUSTRIAN ACADEMY 2021: Was ist die Funktion des Zinses in einer Marktwirtschaft? Wie wirken sich Eingriffe in das Zinsgefüge auf die Wirtschaft aus. Eine brilliante Einführung für alle, die verstehen wollen, weshalb sich die gegenwärtige Geld- und Zinspolitik auf Abwegen befindet. Teil I

Play Video

Ökonomische und soziale Folgen der Niedrigzinspolitik

AUSTRIAN ACADEMY 2021: Was ist die Funktion des Zinses in einer Marktwirtschaft? Wie wirken sich Eingriffe in das Zinsgefüge auf die Wirtschaft aus. Eine brilliante Einführung für alle, die verstehen wollen, weshalb sich die gegenwärtige Geld- und Zinspolitik auf Abwegen befindet. Teil II

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

So halten wir Sie über Neuigkeiten auf unserer Website und die Aktivitäten des Austrian Institute auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden