Wirtschaft erklärt | Teil 4: Irrweg „Vollständige Konkurrenz“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die „vollständige Konkurrenz“ ist ein theoretisches Modell der heutigen Volkswirtschaftslehre, das den „idealen Markt“ darstellt. Doch das Modell ist unrealistisch und irreführend. Es übernimmt eine rein statische Sicht des Marktprozesses, basiert auf Annahmen, die in der Wirklichkeit nie anzutreffen sind, und zieht daraus wirtschaftspolitisch fragwürdige Schlussfolgerungen.

Das AUSTRIAN INSTITUTE sprach darüber mit dem Ökonom Prof. Guido Hülsmann (Universität Angers), einem der international bekanntesten Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

So halten wir Sie über Neuigkeiten auf unserer Website und die Aktivitäten des Austrian Institute auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden