„Für Gott und den Profit“: Handel schafft Wohlstand
Handel ist kein Nullsummenspiel, der Profit des einen bedeutet nicht, dass ein anderer verliert. So dachte die heidnische Antike. Doch wenn Geld zu Kapital wird, schafft es Wohlstand. Das entdeckte ein Franziskaner im 13. Jahrhundert. Armutsbekämpfung wird schwierig, wenn wirtschaftliches Handeln als Nullsummenspiel und Profit als untugendhaft denunziert wird.