• deDeutsch
    • enEnglisch
 
Austrian InstituteAustrian Institute
Austrian Institute
Economics & Social Philosophy
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Unterstützen
Menu back  

Kategorie: Wissensökonomie

AUS DER SICHT DES MARKTES: Paul Romer, der neue Chefökonom der Weltbank, sieht Staats- und nicht Marktversagen als Gefahr für die globale Nachhaltigkeit

von Philipp Aerni • Im vom Weltagrarrat der Weltbank initiierten Weltagrarbericht (IAASTD Report) aus dem Jahre 2008 forderten die Initianten aus Umweltschutzgründen, dass das Konzept der Multifunktionalität in der…

27. Juli 2016Allgemein, Aus der Sicht des Marktes, Blog, Entwicklungsländer, Landwirtschaft, Marktversagen, Multifunktionalität, Nachhaltigkeit, Neoklassik, Neuseeland, Öffentliche Güter, Paul Romer, Philipp Aerni, Schweiz, Subventionen, Themen, Umweltökonomie, Unternehmertum, Wachstumstheorie (endogene), WissensökonomiePhilipp Aerni
Copyright © 2015 AUSTRIAN INSTITUTE OF ECONOMICS AND SOCIAL PHILOSOPHY | Impressum
Created by Mekades & Friends

Send this to friend

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK